SCHLAGWORTE: Rechtsratgeber
Rechtsratgeber Mietrecht – Eigenbedarf und Ersatzwohnraum. was ist zu beachten?
Rechtsratgeber aus dem Fachbereich des Mietrechts
Eigenbedarf: Hat der Mieter das Recht auf eine Ersatzwohnung?
Die Kündigung wegen Eigenbedarf kommt häufig vor. Für den Mieter ist...
Rechtsratgeber – Über die Gläubigerrechte im Insolvenzverfahren
Schuldnerinsolvenz verhindern
Häufig haben gerade Großgläubiger einen großen Einfluss darauf, ob die Insolvenzantragsstellung des Schuldners überhaupt notwendig ist oder nicht.
Im Falle, dass der Gläubiger z.B....
Rechtsratgeber – Die Rechte der Auszubildenden
Als Azubi möchte man es natürlich jedem recht machen und denkt dabei viel zu selten an sich selbst. Dabei sollte man gerade als Azubi...
Fachbereich Arbeitsrecht – Abmahnung erhalten. Was nun?
10 Punkte der Abmahnungsprüfung - Was tun bei Abmahnung?
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten? Bevor Sie aus der Wut oder Verzweiflung...
Mietrecht – Verrechnung von Guthaben aus Betriebskostenabrechnung durch den Vermieter. Rechtens?
Darf der Vermieter das Guthaben aus einer Betriebskostenabrechnung zur Tilgung der Miete einbehalten?
Leistet ein Mieter auf die Betriebskosten Vorauszahlungen, so muss der Vermieter gemäß...
Insolvenzrecht – Nutzen Sie unser Insolvenzrechtsportal
Wir bieten Ihnen auf unserem Insolvenzrechtsportal die neuesten Entwicklungen und Beratungsmöglichkeiten im Fachbereich Insolvenzrecht an. Lassen Sie sich individuell beraten. Erkundigen Sie sich nach...