SCHLAGWORTE: Miete
FAQ zur Räumungsklage – Was darf der Vermieter und was darf...
1. Kann der Vermieter den Räumungsanspruch auch ohne gerichtliche Hilfe durchsetzen?
Nein! Auf Eigeninitiative darf der Vermieter nicht den...
Rechtsratgeber Mietrecht – Mieterhöhung und die Voraussetzung derselben im Überblick
Rechtsratgeber - Ist jede Mieterhöhung rechtlich gedeckt? Ein Überblick über die Voraussetzungen einer Mieterhöhung
Mieterhöhungen sind bei Mietern verständlicherweise unbeliebt, dies bekommen immer mehr Vermieter...
Rechtsratgeber aus dem Fachbereich Mietrecht
Was für Rechte hat der Mieter? Ein Überblick über Ihre Rechte aus Mietersicht.
Der größte Teil von uns hat sich schon mal in ihrem Leben,...
Rechtsratgeber Mietrecht – Eigenbedarf und Ersatzwohnraum. was ist zu beachten?
Rechtsratgeber aus dem Fachbereich des Mietrechts
Eigenbedarf: Hat der Mieter das Recht auf eine Ersatzwohnung?
Die Kündigung wegen Eigenbedarf kommt häufig vor. Für den Mieter ist...
Mietminderungsansprüche durchsetzen. Mit uns! Jetzt anfragen!
Zu den Hauptpflichten des Vermieters gehört es, die Mietsache in einem vertragsgemäßen Zustand zu überlassen. Weist die Mietsache Mängel auf könnte ihnen hier ein...
Mietkaution, Mietkautionsanspruch und das Zurückbehaltungsrecht des Vermieters
Einbehaltung der Kaution wegen der Nebenkostenabrechnung - Geht das?
Grundsätzlich sollte erst einmal die Frage gestellt werden, für was die Kaution des Mieters überhaupt...
Kündigungsfolgeschäden durch Mietausfall im Kurzüberblick
Kündigungsfolgeschäden durch Mietausfall
Ein Mietverhältnis kann wegen Zahlungsverzuges vorzeitig beendet werden. Dies kann dann wiederum auch zu eine Schadensersatzanspruch gegenüber dem Mieter führen.
Ein Schaden in...
Rauchmelder in der Wohnung? Darf der Mieter diese selbst einbauen?
Darf ein Vermieter Rauchmelder auch selbst in der Mietwohnung anbringen?
Bei einem Einbau von Rauchmeldern ist es nicht nötig, einen dafür spezialisierten Fachbetrieb zu engagieren.
Oft...
Rechtsratgeber zum Mietrecht – Mietminderung durchsetzen. Schritt für Schritt
Mietminderung? So geht’s. – 7 Maßnahmen zu der Mietminderung
Nach dem § 535 I, 2 BGB gehört es zu den Hauptpflichten eines Vermieters, die Mietsache...
Fachbereich Mietrecht – Der Aufwendungsersatz des Mieters gegen den Vermieter im...
Aufwendungsersatz des Mieters aus dem Mietverhältnis
Hat der Mieter Aufwendungen bzgl. der Mietsache getätigt, kann er nach § 539 I BGB für diese nach...