SCHLAGWORTE: Kündigungsschutz
Gastbeitrag – Abfindung, Anspruch auf Abfindung und mehr
Abfindung: Wann haben Arbeitnehmer Anspruch darauf?
Wurden Ihnen von Ihrem Arbeitgeber gekündigt, stehen Ihnen möglicherweise eine Abfindung zu.
Die Kündigung im Kleinbetrieb – Was ist dabei zu beachten?
Kündigung in Kleinbetrieben
Seit dem 01.01.2004 muss ein Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, damit das Kündigungsschutzgesetz greifen...
Elternzeit und Elterngeld
Elternzeit und Elterngeld
Wer kann Elternzeit beanspruchen?
In der ersten drei Lebensjahren ihres Kindes können Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sich ein Elternzeit nehmen, wenn Sie beruflich pausieren...
Arbeitsrecht – Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage und vieles mehr!
In einem Arbeitsverhältnis kann es aus vielerlei Gründen auch zu dem Begehren kommen, sich voneinander zu trennen. Ist ihre Kündigung sozial ungerechtfertigt bestimmen sich...
Rechtstipp aus dem Arbeitsrecht – Kündigung in der Probezeit? Was nun?
Kündigung in der Probezeit mit ihren Eigenarten
Sinn der Probezeit soll sein, dass der Arbeitgeber einen Eindruck über den neuen Mitarbeiter gewinnen kann und ihn...
Kündigungen in Kleinbetrieben mit weniger als 10 Mitarbeitern
Kündigung in Kleinbetrieben
Seit dem 01.01.2004 muss ein Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, damit das Kündigungsschutzgesetz greifen kann und auch Anwendung findet.
Kündigung und...
Rechtsratgeber – Die Rechte der Auszubildenden
Als Azubi möchte man es natürlich jedem recht machen und denkt dabei viel zu selten an sich selbst. Dabei sollte man gerade als Azubi...
Über die Rechte von Auszubildenden
Allgemeines
Das Ausbildungsverhältnis zwischen Azubi und Ausbilder ist kein typisches Arbeitsverhältnis. Zwar arbeitet der Azubi in seinem Ausbildungsbetrieb, dennoch ist er umfangreicher von rechtlichen Vorschriften...
Kündigung erhalten? Was nun? Kündigungsschutz im Fachbereich Arbeitsrecht
Fachbereich Arbeitsrecht - Kündigung, Kündigungsschutz und Kündigungsschutzklage
Sprechen Sie uns an und besuchen Sie unsere Fachbereichsseite auf www.kanzlei-kasper.de.
Oder telefonisch unter 069 - 27316 - 993,...
Arbeitsrecht – Unser Fachbereich stellt sich vor. Individualarbeitsrecht in der Beratung
WIE KÖNNEN WIR IHNEN BEHILFLICH SEIN?
Wir beraten und vertreten unsere Mandanten außergerichtlich sowie bundesweit vor allen Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und vor dem Bundesarbeitsgericht.
Dabei geht...