SCHLAGWORTE: Kündigung
Die Kündigung im Kleinbetrieb – Was ist dabei zu beachten?
Kündigung in Kleinbetrieben
Seit dem 01.01.2004 muss ein Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, damit das Kündigungsschutzgesetz greifen...
Arbeitszeugnis rechtzeitig beantragen!
Arbeitszeugnis rechtzeitig beantragen
Wenn Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung durch ihren Arbeitgeber wehren, haben Sie trotzdem Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Jedoch sollten...
Abwicklungsvertrag
Abwicklungsvertrag
Unter einem Abwicklungsvertrag versteht man eine zweiseitige und vertragliche Regelung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch den Abwicklungsvertrag sollen Folgen einer Kündigung des Arbeitgeber...
Arbeitsrecht – Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage und vieles mehr!
In einem Arbeitsverhältnis kann es aus vielerlei Gründen auch zu dem Begehren kommen, sich voneinander zu trennen. Ist ihre Kündigung sozial ungerechtfertigt bestimmen sich...
Rechtstipp aus dem Arbeitsrecht – Kündigung in der Probezeit? Was nun?
Kündigung in der Probezeit mit ihren Eigenarten
Sinn der Probezeit soll sein, dass der Arbeitgeber einen Eindruck über den neuen Mitarbeiter gewinnen kann und ihn...
Zur Notwendigkeit der Vereinbarung von Nebenkosten im Mietvertrag
Probleme bei der Nebenkostenabrechnung im Mietvertrag?
Nebenkosten müssen zwingend im Mietvertrag vereinbart werden.
Allgemein bekannt ist, dass ein Mieter die Nebenkosten trägt, welche im Mietvertrag vereinbart...
Kündigungen in Kleinbetrieben mit weniger als 10 Mitarbeitern
Kündigung in Kleinbetrieben
Seit dem 01.01.2004 muss ein Betrieb regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, damit das Kündigungsschutzgesetz greifen kann und auch Anwendung findet.
Kündigung und...
Über die Rechte von Auszubildenden
Allgemeines
Das Ausbildungsverhältnis zwischen Azubi und Ausbilder ist kein typisches Arbeitsverhältnis. Zwar arbeitet der Azubi in seinem Ausbildungsbetrieb, dennoch ist er umfangreicher von rechtlichen Vorschriften...
Arbeitsrecht – Der Aufhebungsvertrag: Vor- und Nachteile vor der Unterschrift gründlich...
Unwiderruflichkeit des Aufhebungsvertrages
Sollten Sie in die Situation geraten, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen die Kündigung ausspricht und Ihnen im nächsten Zug den Aufhebungsvertrag zur Unterschrift...
Kündigung erhalten? Was nun? Kündigungsschutz im Fachbereich Arbeitsrecht
Fachbereich Arbeitsrecht - Kündigung, Kündigungsschutz und Kündigungsschutzklage
Sprechen Sie uns an und besuchen Sie unsere Fachbereichsseite auf www.kanzlei-kasper.de.
Oder telefonisch unter 069 - 27316 - 993,...