SCHLAGWORTE: Fristlose Kündigung
Räumungsfrist des Mieters bei fristloser Kündigung beachten!
Die Situation stellt sich wie folgt dar:
Der Vermieter kündigt dem Mieter fristlos.
Fristlos gekündigt zu werden, bedeutet für den Mieter, dass er von heute auf...
Mietrecht – Kündigung durch den Vermieter bei Schadensverursachung durch Mieter?
Verursacht der Mieter einen Schaden, weil er versehentlich eine Wasserleitung angebohrt hat, dann rechtfertigt das nicht in jedem Fall eine Kündigung des Mietverhältnisses per...
Arbeitsrecht – Fristlose Kündigung wegen außerdienstlicher Straftaten
Zur fristlosen Kündigung wegen außerdienstlicher Straftaten -
Für zulässige Kündigung muss Fehlverhalten des Arbeitnehmers Eignung bzw. Zuverlässigkeit für Stellung im Betrieb entfallen lassen.
Im Einzelnen:
Das Landesarbeitsgericht...
Arbeitsrecht – Privates Surfen am Arbeitsplatz und die Folgen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte über eine Entlassung eines Arbeitnehmers zu entscheiden, der am Arbeitsplatz privat im Internet surfte. Die Richter in Straßburg...
Landesarbeitsgericht Düsseldorf: „Ich stech dich ab“ – Fristlose Kündigung wegen Morddrohung...
Fachbereich Arbeitsrecht - Rechtsprechung zum Thema "fristlose Kündigung"
Sachverhalt:
Der Kläger war seit 1988 bei dem beklagten Land als Sachbearbeiter im Landeskriminalamt beschäftigt. Im Jahr 2012...