• Datenschutz
  • Impressum
Suche
Montag, März 1, 2021
Tel: 06106 - 625 898 - 0
E-Mail: info@bwkasper.de
Aktuelles aus den Fachbereichen der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Start Mietrecht Mietminderungsansprüche durchsetzen. Mit uns! Jetzt anfragen!
  • Mietrecht

Mietminderungsansprüche durchsetzen. Mit uns! Jetzt anfragen!

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Rechtsberatung unserer Kanzlei.  Wir stehen für eine individuelle Betreuung, ganz im Interesse unserer Mandanten. Online-Rechtsberatung im Fachbereich Mietrecht. Mietminderungsansprüche durchsetzen und Geld zurück erhalten!

Von
Rechtsanwalt Björn W. Kasper
-
12. Juli 2019
927
0
Share
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
WhatsApp
Linkedin
Email
Print
Telegram

    VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

    Mietrecht

    FAQ zur Räumungsklage – Was darf der Vermieter und was darf er nicht?

    Mietrecht

    Mietkaution einbehalten wegen der Nebenkostenabrechnung?

    Rechtsratgeber

    Rechtsratgeber Mietrecht – Mieterhöhung und die Voraussetzung derselben im Überblick

    Mietrecht

    Rechtsratgeber aus dem Fachbereich Mietrecht

    Rechtsratgeber

    Rechtsratgeber Mietrecht – Eigenbedarf und Ersatzwohnraum. was ist zu beachten?

    Zu den Hauptpflichten des Vermieters gehört es, die Mietsache in einem vertragsgemäßen Zustand zu überlassen. Weist die Mietsache Mängel auf könnte ihnen hier ein Anspruch auf eine Mietminderung zukommen.

    Zur Durchsetzung ihres möglichen Anspruches stehen wir ihnen gerne zur Seite. Mietminderungsansprüche und mehr. Jetzt durchsetzen. Einfach und kostenfrei einen ersten rechtlichen Rahmen erhalten. Kostenüberblick, Erfolgsaussichten prüfen. Wir stehen Ihnen diesbezüglich gerne zur Seite.

    Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Rechtsberatung unserer Kanzlei.
    Wir stehen für eine individuelle Betreuung, ganz im Interesse unserer Mandanten.

    Sprechen Sie uns an:

    www.kanzlei-kasper.de/mietminderung-online

    Besuchen Sie unseren Fachbereich Mietrecht.

    Wir helfen Ihnen gerne weiter bei Fragen zu:

    1. Mietvertrag
    2. Mietminderung
    3. Räumungsklage
    4. Kündigung
    5. Pflichten des Mieters/Vermieters
    6. und vieles mehr

    #mietrecht #miete #mangelandermietsache #mietminderung #anspruchaufmietminderung #mieter #vermieter #mietmangel #räumungsklage #räumung #eigenbedarf #mietvertrag #kündigung

    Unsere Kanzlei. Rechtsberatung für Jedermann! Ruft an, vereinbart einen Termin unter 06106 – 625 898 – 0.

    Bitte gib deine E-Mail ein, sodass wir in Kontakt bleiben können.
    Deine Nachricht an uns!

    • SCHLAGWORTE
    • Kündigung Mietvertrag
    • Miete
    • Mieter
    • Mietminderung
    • Mietminderungsanspruch
    • Mietvertrag
    • Vermieter
    Share
    Facebook
    Twitter
    Google+
    Pinterest
    WhatsApp
    Linkedin
    Email
    Print
    Telegram
      Vorheriger ArtikelArbeitsrecht – Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage und vieles mehr!
      Nächster ArtikelFluggastrechte bei Verspätung, Flugausfall oder anderen Szenarien
      Rechtsanwalt Björn W. Kasper
      http://www.kanzlei-kasper.de

      Suchbegriff eingeben:

      Beliebteste Artikel:

      Arbeitsrecht – Lehrer-Bewerberin steht Entschädigung wegen Diskriminierung zu

      8. Dezember 2018

      Pro-BONO – Unsere Pro-Bono Beratung für finanziell schwache Mandanten

      11. Juli 2018

      Arbeitsrecht – Zur Zulässigkeit betriebsbedingter Kündigungen wegen beabsichtigter Betriebsstilllegung

      9. September 2017

      Fachbereich Arbeitsrecht – Arbeitszeugnis. Auf was zu achten ist!

      15. Oktober 2018
      Mehr laden

      Aktuelles:

      Arbeitsrecht

      Arbeitsrecht – Unser Fachbereich stellt sich vor. Individualarbeitsrecht in der Beratung

      Verbraucherrecht

      Verbraucherrecht – neues Urteil im VW Skandal

      Mietrecht

      Mietrecht – Mieter insolvent. Was muss der Vermieter beachten?

      Arbeitsrecht

      Freistellung im Arbeitsrecht – Was ist zu beachten?

      Unsere Metadaten für Euch:

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      REDAKTIONSTIPP

      Das Regelinsolvenzverfahren – Begriff, Erläuterungen & mehr

      21. November 2020

      Gastbeitrag – Abfindung, Anspruch auf Abfindung und mehr

      18. November 2020

      FAQ zur Räumungsklage – Was darf der Vermieter und was darf...

      18. November 2020

      BELIEBTE BEITRÄGE

      Zur Frage sittenwidriger Werkverträge – Rechtsprechung des Amtsgerichts Essen

      20. Mai 2017

      Gesellschaftsrecht – Haftung GmbH, Haftung GmbH-Geschäftsführer. Das Verschulden im Rahmen des...

      13. Mai 2017

      Rechtsprechung – Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.06.2015 – VIII ZR 19/14

      20. Mai 2017

      BELIEBTE KATEGORIE

      • Rechtsprechung79
      • Arbeitsrecht65
      • Mietrecht63
      • Allgemein52
      • Rechtsratgeber41
      • Verbraucherrecht36
      • Insolvenzrecht35
      • Allgemeines Zivilrecht22
      • Erbrecht18
      WIR ÜBER UNS
      Willkommen auf unserem Rechtsblog. Musterschreiben, Fachbeiträge und Rechtsratgeber für Jedermann. Alle Rechte an Texten, Bildmaterial, Videomaterial vorbehalten. Ein Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 2020
      Kontaktieren Sie uns: info@bwkasper.de
      FOLGEN SIE UNS
      • Impressum
      • Datenschutz
      © Alle Rechte an Texten, Bildern und Videomaterial vorbehalten. bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 2020
      Mehr zum Thema!
      Mietrecht

      Mietrecht – Vermieter sind für die Reinigung des Treppenhauses zuständig

      Rechtsanwalt Björn W. Kasper - 15. Dezember 2018
      0
      Die Reinigung des Treppenhauses gehört zu den Aufgaben des Vermieters. Jedoch haben Vermieter das Recht ein Unternehmen oder den Hausmeister mit der Reinigung zu...
      Mietrecht

      Mietrecht – Welche Betriebskosten dürfen nicht abgerechnet werden?

      Rechtsanwalt Björn W. Kasper - 22. Dezember 2018
      0
      Prüfung der Betriebskostenabrechnung: Welche Betriebskosten dürfen nicht abgerechnet werden? Für die Betriebs­kosten dürfen grund­sätzlich die Mieter herangezogen werden. Nach Angaben des Deutschen Mieter­bundes (DMB) müssen...